Pressemitteilungen
Erörterungstermin zum Bau des Tidepolders Coldemüntje
Planfeststellungsbehörde lädt am 17. Dezember zur Hybrid-Veranstaltung ein
Weiterlesen >>Tidepolder-Verfahren beginnt
NLWKN informiert mit Zusammenfassung im Internet über die Planung
Weiterlesen >>Technischer Test genehmigt
Der technische Test der Tidesteuerung mit dem Emssperrwerk ist genehmigt.
Weiterlesen >>Auch 2020 wieder Kalenderwettbewerb
Geschäftsstelle ruft zum Einreichen von Fotos auf – Motto diesmal „Naturwelten und Tiere an der Ems“
Weiterlesen >>Wiesenvogel-Vortrag entfällt
Der für Mittwoch, 18. März, geplante Vortrag in der Naturschutzstation entfällt.
Weiterlesen >>„Masterplan kompakt“ – mehr Wissen über die Ems
Mehr wissen über die Ems, die Natur am Fluss und über den Masterplan Ems 2050 – unter dem Motto „Masterplan kompakt“ startet im Januar in der Naturschutzstation Ems in Terborg ein zunächst fünfteiliges Veranstaltungsformat zum Masterplan Ems 2050.
Weiterlesen >>Technischer Test am Sperrwerk geplant
Bund und Land wollen im Sommer 2020 Tidesteuerung erproben
Weiterlesen >>Geschäftsstelle ruft zum Einreichen von Fotos auf – Motto diesmal „Arbeiten und Leben an der Ems“
Auch 2019 wieder Kalenderwettbewerb
Weiterlesen >>Lösung für Aushub aus Polder Coldemüntje möglich
Verbringung auf Grünland könnte doch klappen – Deichdörfer wären dann entlastet
Weiterlesen >>Pressemitteilung des niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Umweltminister Olaf Lies übernimmt Federführung bei Masterplan Ems Lies: Projekte sollen zügig und sorgfältig vorangetrieben werden
Weiterlesen >>Lenkungskreis stellt Weichen für zentrale Projekte
Beschlüsse zu Tidesteuerung und Polder Coldemüntje – Minister Lies: „Wir wollen zügig vorankommen und die Menschen der Region mitnehmen“
Weiterlesen >>Masterplan-Magazin mit Hintergründen und Reportagen
Erste Ausgabe erschienen – Auch als E-Paper auf der Webseite masterplan-ems.info
Weiterlesen >>