Neue Ausgabe des Masterplan-Magazins

Heft beleuchtet Stand der Projekte nach zehn Jahren und die Einschätzung der Vertragspartner

Ostfriesland. Zum zehnjährigen Bestehen des Masterplans Ems 2050 ist jetzt die vierte Ausgabe des „Masterplan-Magazins“ erschienen. Auf 52 Seiten werden die aktuell wichtigsten ökologischen Projekte vorgestellt. Hintergrundinformationen über die Schlickbelastung der Ems, die ökologische Bedeutung von Schilf und Weidenauwald sowie Interviews mit Umweltminister Christian Meyer und den Vogelschutzexperten Heinrich Pegel (Naturschutzstation Ems) und Karl-Heinz Augustin (NABU) sind im Heft ebenso vertreten wie Statements aller neun Vertragspartner zur Bilanz nach zehn Jahren. Auch die ökonomischen Aspekte werden mit Artikeln zum Emder Hafen und die Arbeit des WSA Ems-Nordsee zur Schiffbarhaltung der Ems beleuchtet. Das Heft kann per Mail an masterplan-ems@arl-niedersachsen.de bei der Geschäftsstelle Masterplan Ems bestellt werden, ist aber auch als E-Paper unter masterplan-ems.info unter dem Reiter Service / Download und Infomaterial zu lesen. ­­­